15. Mai 2012
Wieder ein paar Bilder bei wechselhaftem Seeing: aktive Region AR 1776 in Weißlicht und h-Alpha Protuberanzen:
Wieder ein paar Bilder bei wechselhaftem Seeing: aktive Region AR 1776 in Weißlicht und h-Alpha Protuberanzen:
AR 1477/78 h-alpha Oberfläche mit Randprotuberanz h-alpha Protuberanzen:
Nach langer wetter bedingter Pause gibt’s endlich wieder Sonnenbilder! 🙂 Das Setup hat sich auch etwas verändert, nachgeführt wird jetzt mit einer HEQ-5 Goto-Montierung. Protuberanzen:
Nach langer Phase miserabelsten Wetters schon bei Aufstehen heute morgen ein echter Lichtblick: klarer Himmel und ein schön leuchtender Mond! Das muss man natürlich festhalten! Dank der Porta-Montierung (für die es ja auch der erste Einsatz ist) steht das Foto-Setup in nur 5 Minuten: Canon Eos, der Skywatcher 102/500 und…
Der Hut wird aus 15x15x1mm Aluprofil gebogen. Hierzu wurde aus einer 15mm starkem Siebdruck-Platte (Baumarktreste) mit der Oberfräse und Eigenbau Fräszirkel 2 Formen ausgefräst. Der Radius muss dabei ca. 10% kleiner sein, als der gewünschte Radius des Hutes. Zur besseren Führung wird unten ein Haltebrett und oben 2 bzw 1. Führungsbrett…