Zum Inhalt springen
YouTube Facebook Flickr
YouTube Facebook Flickr
Stefans Gartenobservatorium
Stefans Gartenobservatorium
25 Jahre on Tour to the Stars
Zum Inhalt springen
  • AstroGallery
    • AstroGallery: Sonne
    • AstroGallery: der Mond
    • AstroGallery: Finsternisse und Bedeckungen
    • AstroGallery: The World at Night
    • AstroGallery: Deep Sky
    • AstroGallery: Unser Sonnensystem
    • AstroGallery: Himmelserscheinungen
    • AstroGallery: Sonnenarchiv
  • News / Berichte
    • Beobachtungen
      • Astrofotographie
      • Mond
      • DeepSky
      • Sonnenbeobachtung
      • Sonnenarchiv
    • Events
    • Sonnenfinsternis 2015
  • Veranstaltungen
    • Astronomietag 2019:
    • Astronomie in Theorie und Praxis
    • Archiv
      • Astronomietag 2016: Faszination Mond
      • Astronomietag 2015-Schattenspiele
      • Astrokurs 2014
      • Astronomietag 2014
  • Über mich
  • Ausrüstung
    • Meine Ausrüstung: Teleskope
    • Meine Ausrüstung: Okulare und Zubehör
    • SMS: Stefans Mobile Sternwarte
    • Friedhof der Teleskope: Ehemaliges Equipment
    • Sternegucken im Winter: astronomische Winterausrüstung – update 2023 –
    • Selbstbau
      • DSI:LL: Deep Sky Investigator: Landsberg
      • Das SGO Solarscope entsteht (PST Mod)
      • Valacirca 12″ – mein erster Selbstbau
      • Astrostuhl im Eigenbau
  • Tipps & Tricks
    • Astronomische Links
    • Astrotreff: Objekt des Monats
    • Astrotreff: OdM – Objektliste
    • Meine Beobachtungsplätze
    • Sternegucken im Winter: astronomische Winterausrüstung – update 2023 –
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite Beobachtungen Archive nach Kategorien "Mond" (Seite 4)

Kategorie: Mond

04. März 2013: Halbmond

Trotz -6°C bin ich diesmal früh aufgestanden, um mal wieder unseren Trabanten abzulichten:

Weiter lesen….

admin 5. März 2013 5. März 2013Allgemein, Beobachtungen, Mond 0

25. Februar 2013: wabernde Sonne, schöner Mond

Nachdem es trotz strahlendem Sonnenschein keine Sonnenbilder gab (das Gewaber war einfach zu groß) habe ich es Abends am Mond probiert – die neue Kamera muss ja schließlich ausprobiert werden :-). Jetzt fehlen nur noch Tests mit der Sonne oder ich muss mich doch auf Schneeflocken-Fotografie spezialisieren :-).  

Weiter lesen….

admin 27. Februar 2013 27. Februar 2013Allgemein, Beobachtungen, Mond 0

31.12.2012: Silvestermond

Nach Wochen endlich mal wieder ein Blick gen Himmel :-)! Bei einem Mondalter von 17,8 Tagen, also kurz nach Neumond (93% Beleuchtung). Region um die Krater Hercules & Atlas: Region um das Mare Crisium:

Weiter lesen….

admin 31. Dezember 2012 31. Dezember 2012Allgemein, Beobachtungen, Mond 0

6. Oktober 2012: Mond bei 70%

Die Region rund um den Mondkrater Julius Caesar: Die Region rund um den Mondkrater Julius Caesar:  Die Region rund um den Mondkrater Julius Caesar: 

Weiter lesen….

admin 6. Oktober 2012 8. Oktober 2012Beobachtungen, Mond Albatragnius, Alpetragius, Alphonus, Arzachel, Halbmond, Julius Caesar, luna, Mond, Mondalter, Mondkrater, moon 0

Von Atlas, Hercules & Cleomedes: Mond bei 92%

Eigentlich war ja Jupiter das Hauptziel, aber das Seeing hat gute Planetenbilder verhindert. Auch der Mond waberte so vor sich hin, aber ein bißchen was kann man dennoch vorzeigen: Krater Cleomedes: Cleomedes ist ein ca. 3.9 Milliarden Jahre alter Einschlagkrater auf dem Mond. Er hat einen Durchmesser von 129km. Sein…

Weiter lesen….

admin 3. Oktober 2012 8. Oktober 2012Allgemein, Beobachtungen, Mond 0
12345
  • Termine:

    partielle Sonnenfinsternis
    10.06.2021

    Halbschatten-Mondfinsternis
    19. November 2021

  • AstroGallerie

    14. Februar 2013: Protuberanzen
    16-08-28-edelweissspitze-3685
    18-07-27-mofi-9904
    25.03.2012 Mars
    25.10.2012: AR 1598 und 99 in h-Alpha
    25.11.2012 Mond aus der freien Hand
    26. Oktober 2014: Gesamtsonne
    Mondfinsternis 28. September 2015
    Orion reprocessed mit PixInsight
    Perseid-Sternschnuppe
  • Aktuelle Mondphase:

    Das Homepagetool mit der aktuellen Mondphase u.v.m.
    Ein Service von www.Der-Mond.org
May there ever be starlight at you path!
Che la luce delle stelle illumini sempre il tuo cammino!
Möge immer Sternenlicht Deinen Weg erleuchten!
YouTube Facebook Flickr
  • Home
  • AstroGallery
  • Meine Ausrüstung: Teleskope
  • News / Berichte
  • Selbstbau
  • Astronomische Links
  • Impressum
Powered by Tempera & WordPress.