Zum Inhalt springen
YouTube Facebook Flickr
YouTube Facebook Flickr
Stefans Gartenobservatorium
Stefans Gartenobservatorium
25 Jahre on Tour to the Stars
Zum Inhalt springen
  • AstroGallery
    • AstroGallery: Sonne
    • AstroGallery: der Mond
    • AstroGallery: Finsternisse und Bedeckungen
    • AstroGallery: The World at Night
    • AstroGallery: Deep Sky
    • AstroGallery: Unser Sonnensystem
    • AstroGallery: Himmelserscheinungen
    • AstroGallery: Sonnenarchiv
  • News / Berichte
    • Beobachtungen
      • Astrofotographie
      • Mond
      • DeepSky
      • Sonnenbeobachtung
      • Sonnenarchiv
    • Events
    • Sonnenfinsternis 2015
  • Veranstaltungen
    • Astronomietag 2019:
    • Astronomie in Theorie und Praxis
    • Archiv
      • Astronomietag 2016: Faszination Mond
      • Astronomietag 2015-Schattenspiele
      • Astrokurs 2014
      • Astronomietag 2014
  • Über mich
  • Ausrüstung
    • Meine Ausrüstung: Teleskope
    • Meine Ausrüstung: Okulare und Zubehör
    • SMS: Stefans Mobile Sternwarte
    • Friedhof der Teleskope: Ehemaliges Equipment
    • Sternegucken im Winter: astronomische Winterausrüstung – update 2023 –
    • Selbstbau
      • DSI:LL: Deep Sky Investigator: Landsberg
      • Das SGO Solarscope entsteht (PST Mod)
      • Valacirca 12″ – mein erster Selbstbau
      • Astrostuhl im Eigenbau
  • Tipps & Tricks
    • Astronomische Links
    • Astrotreff: Objekt des Monats
    • Astrotreff: OdM – Objektliste
    • Meine Beobachtungsplätze
    • Sternegucken im Winter: astronomische Winterausrüstung – update 2023 –
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite Beiträge von admin (Seite 14)

Die erste „Sternennacht des Jahres“

Es wurde Zeit – irgendwie war entweder Vollmond, am nächsten Tag Arbeit, die Müdigkeit und der Schweinehund zu groß – auf jeden Fall gab es bisher keine Beobachtungsnacht 2014! Also habe ich trotz leichter Wolken und dem Halbmond den Valacirca (12″ Dobson) eingepackt und bin kurzfristig los auf den Beobachtungsplatz…

Weiter lesen….

admin 11. Juni 2014 11. Juni 2014Allgemein, Beobachtungen 0

9. Juni 2014: Sommer, Sonne, Sonnenfleck

Weißlicht: AR 2080 & 2085 AR 2082 AR 2079 Chromosphäre: AR 2085 / 2080 AR 2082

Weiter lesen….

admin 10. Juni 2014 11. Juni 2014Beobachtungen, Sonnenbeobachtung Chromosphäre, Sonne, Sonnenaktivität, Sonnenbeobachtung, Sonnenflecken 0

8. Juni 2014: Flecken, Flecken, Flecken

Gesamtsonne: AR 12080/85 WL AR 12080/85 H-alpha Protuberanzen

Weiter lesen….

admin 8. Juni 2014 27. Oktober 2014Allgemein, Sonnenbeobachtung 0

18. März 2014: Vollmond einmal anders

Farb- und Kontrastverstärkte Aufnahme mit der Canon EOS 600D und dem ED80/560 Refraktor

Weiter lesen….

admin 19. März 2014 19. März 2014Allgemein, Beobachtungen, Mond 0

6. März 2014: zunehmender Mond

Weiter lesen….

admin 7. März 2014 19. März 2014Allgemein, Beobachtungen, Mond 0
«‹1213141516›»
  • Termine:

    partielle Sonnenfinsternis
    10.06.2021

    Halbschatten-Mondfinsternis
    19. November 2021

  • AstroGallerie

    16-08-28-edelweissspitze-3993 22. April 2017 Milchstraße über dem Plansee 22. Februar 2012 Jupiter 22. März 2912 Protuberanzen 9. März 2012 Weißlicht AR 1428 ITV 2015: Gederner See ITV 2015: Gederner See Kurz vor Sonnenaufgang: Perseus, Andromeda & Co. M33 Triangulum-Galaxie sofi2015-verlauf.jpg
  • Aktuelle Mondphase:

    Das Homepagetool mit der aktuellen Mondphase u.v.m.
    Ein Service von www.Der-Mond.org
May there ever be starlight at you path!
Che la luce delle stelle illumini sempre il tuo cammino!
Möge immer Sternenlicht Deinen Weg erleuchten!
YouTube Facebook Flickr
  • Home
  • AstroGallery
  • Meine Ausrüstung: Teleskope
  • News / Berichte
  • Selbstbau
  • Astronomische Links
  • Impressum
Präsentiert von Tempera & WordPress.
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Es werden grundsätzlich nur Cookies zum Betrieb der Website eingesetzt (Essentielle Cookies). Tracking oder Datenspeicherung findet nicht stattOKNeinweitere Informationen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen