Zum Inhalt springen
YouTube Facebook Flickr
YouTube Facebook Flickr
Stefans Gartenobservatorium
Stefans Gartenobservatorium
25 Jahre on Tour to the Stars
Zum Inhalt springen
  • AstroGallery
    • AstroGallery: Sonne
    • AstroGallery: der Mond
    • AstroGallery: Finsternisse und Bedeckungen
    • AstroGallery: The World at Night
    • AstroGallery: Deep Sky
    • AstroGallery: Unser Sonnensystem
    • AstroGallery: Himmelserscheinungen
    • AstroGallery: Sonnenarchiv
  • News / Berichte
    • Beobachtungen
      • Astrofotographie
      • Mond
      • DeepSky
      • Sonnenbeobachtung
      • Sonnenarchiv
    • Events
    • Sonnenfinsternis 2015
  • Veranstaltungen
    • Astronomietag 2019:
    • Astronomie in Theorie und Praxis
    • Archiv
      • Astronomietag 2016: Faszination Mond
      • Astronomietag 2015-Schattenspiele
      • Astrokurs 2014
      • Astronomietag 2014
  • Über mich
  • Ausrüstung
    • Meine Ausrüstung: Teleskope
    • Meine Ausrüstung: Okulare und Zubehör
    • SMS: Stefans Mobile Sternwarte
    • Friedhof der Teleskope: Ehemaliges Equipment
    • Sternegucken im Winter: astronomische Winterausrüstung – update 2023 –
    • Selbstbau
      • DSI:LL: Deep Sky Investigator: Landsberg
      • Das SGO Solarscope entsteht (PST Mod)
      • Valacirca 12″ – mein erster Selbstbau
      • Astrostuhl im Eigenbau
  • Tipps & Tricks
    • Astronomische Links
    • Astrotreff: Objekt des Monats
    • Astrotreff: OdM – Objektliste
    • Meine Beobachtungsplätze
    • Sternegucken im Winter: astronomische Winterausrüstung – update 2023 –
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite Beiträge von admin (Seite 11)

1. Juli 2015: Konjunktion: Jupiter und Venus mal ganz nah

Eine Konjunktion, also die Annäherung zweier Planeten am Himmel, faszinierte die Menschen seit Alters her. Dem kann sich natürlich auch eine Gartensternwarte nicht entziehen! Also noch vor Sonnenuntergang alles Equipment auf den Balkon gebracht und pünklich zu Dämmerungsbeginn war alles einsatzbereit! Jetzt hieß es nur noch warten, bis sich erst…

Weiter lesen….

admin 2. Juli 2015 2. Juli 2015Allgemein, Beobachtungen 0

ITV 2015: Regen, Sterne, Sonnenschein…

Nachdem ich letztes Jahr zum ersten Mal überhaupt auf einem Teleskoptreffen war (dem Bayrischen Teleskopmeeting in Pfünz im Altmühltal) und das ein wirklich schönes Erlebnis war, sollte es heuer auf das Internationale Teleskoptreffen Vogelsberg in Gedern gehen. Am Donnerstag Morgen war es dann soweit: Das Auto war bis unters Dach…

Weiter lesen….

admin 22. Mai 2015 20. März 2016Allgemein, Beobachtungen, Events 1

24. April 2015: Sonne…

Endlich mal wieder Sonne und mit einer laaangen Bearbeitung :-). Fast 2 Monate hat es gedauert, bis die Bilder endlich vorzeigbar sind, jetzt ist endlich alles komplett! Gesamtsonne Weißlicht   H-Alpha: AR2333 mit Protuberanzen   Protuberanzen

Weiter lesen….

admin 24. April 2015 25. Juni 2015Allgemein, Beobachtungen, Sonnenbeobachtung 0

Nachts in und um Landsberg: 11. April 2015

Nicht klar genug für klassische Astronomie aber zu klar zum Schlafen:-) Als bin ich etwas in der Gegend rum gefahren, die Bilder kamen dabei raus: Landsberg vom Hohen Kreuz aus Richtung Süden nächtliche Wege am Leitenberg…   Einer der schönsten Plätze am Lech: das Altwasser bei Hurlach – ein magischer…

Weiter lesen….

admin 15. April 2015 15. April 2015Allgemein, Beobachtungen 0

7./8. April 2015: Eine Mondnacht im April

Endlich klares Wetter und dann noch Urlaub – da muss man doch raus – auch wenn noch fast Vollmond ist! Ein bisschen Testen mit der AZ-EQ-5 und den Schatten auf Jupiter beobachten, mehr ging vom Balkon aus heute nicht (und zum Planetenfilmen hatt ich keine Lust 🙂 ). Also ging…

Weiter lesen….

admin 8. April 2015 8. April 2015Allgemein, Beobachtungen 0
«‹910111213›»
  • Termine:

    partielle Sonnenfinsternis
    10.06.2021

    Halbschatten-Mondfinsternis
    19. November 2021

  • AstroGallerie

    10. Februar 2013: H-alpha AR1670 12. September 2015: Gesamtsonne Weißlicht 13. April 2013: Mond bei 11% 15. Mai 2012 Protuberanzen 16-08-28-edelweissspitze-3626 16-08-28-edelweissspitze-3963 24. Februar 2012 - Sonne Weißlicht C/2013 US10 Catalina Negativbild Cassiopeia über dem Herzogstand Gegensonne - Detail (29.09.2011)
  • Aktuelle Mondphase:

    Das Homepagetool mit der aktuellen Mondphase u.v.m.
    Ein Service von www.Der-Mond.org
May there ever be starlight at you path!
Che la luce delle stelle illumini sempre il tuo cammino!
Möge immer Sternenlicht Deinen Weg erleuchten!
YouTube Facebook Flickr
  • Home
  • AstroGallery
  • Meine Ausrüstung: Teleskope
  • News / Berichte
  • Selbstbau
  • Astronomische Links
  • Impressum
Präsentiert von Tempera & WordPress.
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Es werden grundsätzlich nur Cookies zum Betrieb der Website eingesetzt (Essentielle Cookies). Tracking oder Datenspeicherung findet nicht stattOKNeinweitere Informationen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen