Zum Inhalt springen
YouTube Facebook Flickr
YouTube Facebook Flickr
Stefans Gartenobservatorium
Stefans Gartenobservatorium
25 Jahre on Tour to the Stars
Zum Inhalt springen
  • AstroGallery
    • AstroGallery: Sonne
    • AstroGallery: der Mond
    • AstroGallery: Finsternisse und Bedeckungen
    • AstroGallery: The World at Night
    • AstroGallery: Deep Sky
    • AstroGallery: Unser Sonnensystem
    • AstroGallery: Himmelserscheinungen
    • AstroGallery: Sonnenarchiv
  • News / Berichte
    • Beobachtungen
      • Astrofotographie
      • Mond
      • DeepSky
      • Sonnenbeobachtung
      • Sonnenarchiv
    • Events
    • Sonnenfinsternis 2015
  • Veranstaltungen
    • Astronomietag 2019:
    • Astronomie in Theorie und Praxis
    • Archiv
      • Astronomietag 2016: Faszination Mond
      • Astronomietag 2015-Schattenspiele
      • Astrokurs 2014
      • Astronomietag 2014
  • Über mich
  • Ausrüstung
    • Meine Ausrüstung: Teleskope
    • Meine Ausrüstung: Okulare und Zubehör
    • SMS: Stefans Mobile Sternwarte
    • Friedhof der Teleskope: Ehemaliges Equipment
    • Sternegucken im Winter: astronomische Winterausrüstung – update 2023 –
    • Selbstbau
      • DSI:LL: Deep Sky Investigator: Landsberg
      • Das SGO Solarscope entsteht (PST Mod)
      • Valacirca 12″ – mein erster Selbstbau
      • Astrostuhl im Eigenbau
  • Tipps & Tricks
    • Astronomische Links
    • Astrotreff: Objekt des Monats
    • Astrotreff: OdM – Objektliste
    • Meine Beobachtungsplätze
    • Sternegucken im Winter: astronomische Winterausrüstung – update 2023 –
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite Beiträge von admin (Seite 24)

26.05.2012: Messiers Schätze tief im Süden

Und wieder eine schöne Sternennacht! Da hält es einen nicht im Bett! Geräte: SGO2 (102/500 FH), SGO3a (203/1200 Dobson), HEQ5 Beginn: 01:00 Uhr, Ende: 03:30 Uhr Temperatur: 9-10°C Die Objekte:  M 5 (NGC 5904) Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange Gerät: SGO2 und SGO3a M 5 wurde von Gottfried und Maria Kirch am 5. Mai…

Weiter lesen….

admin 7. Juni 2012 7. Juni 2012Allgemein, Beobachtungen 0

6. Juni 2012: der Venus-Transit

Mit Teleskopen und Zubehör im Gepäck hat sich SGO aufgemacht, das Himmelsschauspiel des Jahres zu beobachten. Ein Hoher Standort musste es sein, mit guter Sicht auf den Horizont. Ein solcher Platz war schnell gefunden: auf einem Münchner Wohnhaus auf dem Dach im 8. Stock hat man einen perfekten Blick nach…

Weiter lesen….

admin 6. Juni 2012 25. Juli 2012Allgemein, Beobachtungen, Sonnenbeobachtung 2012, Sonne, Venus, Venustransit 0

25. Mai 2012: eine „windige“ Sonne

Schönstes Wetter, aber leider ein starker, böiger Wind: An Aufnahmen mit dem Solarscope war so nicht zu denken, also durfte mal wieder das PST alleine ran. Nach mehreren Stunden Bearbeitung entstand so meine zweite Gesamtsonne:

Weiter lesen….

admin 26. Mai 2012 26. Mai 2012Allgemein, Sonnenbeobachtung 0

20. Mai 2015 10:20 Uhr

Wechselhaftes Seeing aber gute Transparenz und wieder etwas Aktivität: AR 11482/79 AR 11486 Protuberanzen: Entwicklung einer Protuberanz:  

Weiter lesen….

admin 20. Mai 2012 20. Mai 2012Sonnenbeobachtung 0

Zwischen Schwan und Skorpion: 20.05.2012

Die erste Beobachtungsnacht in diesem Jahr, es wurde Zeit! Deswegen ging es heute Nacht ganz spontan aufs Feld. Das FirstLigt für PalantirPathfinder stand an, außerdem Tests mit der HEQ5. Der überraschende Aufbruch hatte aber auch seine Schattenseiten: Sternkarten und Taukappe für SGO 1 blieben leider zu Hause. 🙁 So wurde…

Weiter lesen….

admin 20. Mai 2012 20. Mai 2012Allgemein, Beobachtungen 0
«‹2223242526›»
  • Termine:

    partielle Sonnenfinsternis
    10.06.2021

    Halbschatten-Mondfinsternis
    19. November 2021

  • AstroGallerie

    12-03-14-sonne-p-01 17-04-30-nacht_IMG_7942 19./26.Oktober 2014: Weißlicht: AR12192 22. April 2017: Mondaufgang am Furkajoch 24. März 2912 Protuberanzen 24. September 2012 Sonnenaufgang Wolken im Westen 30. Oktober 2012: Protuberanzen ITV 2015: Gederner See Mondfinsternis 28. September 2015 partielle Phase Sonnenuntergang über St. Ottilien
  • Aktuelle Mondphase:

    Das Homepagetool mit der aktuellen Mondphase u.v.m.
    Ein Service von www.Der-Mond.org
May there ever be starlight at you path!
Che la luce delle stelle illumini sempre il tuo cammino!
Möge immer Sternenlicht Deinen Weg erleuchten!
YouTube Facebook Flickr
  • Home
  • AstroGallery
  • Meine Ausrüstung: Teleskope
  • News / Berichte
  • Selbstbau
  • Astronomische Links
  • Impressum
Präsentiert von Tempera & WordPress.
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Es werden grundsätzlich nur Cookies zum Betrieb der Website eingesetzt (Essentielle Cookies). Tracking oder Datenspeicherung findet nicht stattOKNeinweitere Informationen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen