Komet Catalina und die Geminiden

Komet C/2013 US 10 genannt Catalina hätte ein toller Weihnachtskomet werden können, leider hapert es nach dem Periheldurchgang etwas an der Helligkeit. Ca. 5,5 mag erreicht er am 11. Dezember und ist damit bei guten Bedingungen als diffuser Punkt zu sehen. Um kurz vor 5 bin ich losgezogen, Kamera, Staradventurer,…

Weiter lesen….

Blutmond – Mondfinsternis vom 28. September 2015

Mit Mondfinsternissen habe ich so mein Problem oder sie mit mir :-). Jedenfalls hat meistens das Wetter nicht mitgespielt – beim letzten Mal 2011 war es besonders schlimm (hier zum Nachlesen). Diesmal musste es einfach klappen mit dem verdunkeltem Mond 🙂 und dann bei dieser besonderem Finsternis, dem sogenannten Blutmond…

Weiter lesen….

Sternschnuppen über der Silvretta – einen Sternennacht auf 2040m

Die Wetterprognose ist gut, es ist Neumond, der Höhepunkt der sommerlichen Sternschnuppen und ich hatte am nächsten Tag frei – da muss ja eine Spechtel-Nacht anstehen. Wenn man dann auch noch am Tag danach frei hat, kann man auch mal was Verrücktes machen: Warum nicht endlich mal für eine Nacht…

Weiter lesen….